Sonntag, 10. Juni 2007

Einfach Tierisch

Der Liederabend

Am Freitag haben wir den Saal hergerichtet, er sah richtig toll aus.
Da das Thema einfach "Tierisch" war, saßen und hingen überall Stofftiere bzw. es standen kleine Tiere aus Hartplastik auf den Tischen herum.
Der ganze Raum war sehr liebevoll dekoriert.
Die Bühne war verkleidet als Schiff (Arche Noah), die Holzplanken und die Meereswellen sahen einfach genial aus. Wir hatten sogar einen Mast mit Korb, indem allerlei Tiere saßen.

Am Samstag war es dann soweit.
Wir trafen uns gegen 18.00 h zum Einsingen. Unser Chor sang ein paar Lieder zusammen mit dem Jugendchor "Singing Sun".
Der Saal bekam noch den letzten Schliff und wir richteten das Buffet her.
Die Damen des Chores hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und gebacken, gekocht und gebraten.
Es duftete ausgesprochen verführerisch.....

Dann kamen schon die ersten Gäste.
Zwei von unseren Freunden kamen extra aus Wien angereist :-)
Um 20.00 h begann unser Konzert, für meinen Freund war es eine Premiere. Er war überhaupt nicht aufgeregt, pah!
Mir gefielen die ganz alten mehrstimmigen Lieder, die sich ein bisschen mittelalterlich anhörten, am besten.
Das merkte man bestimmt auch beim Singen, da ich bei diesen Liedern am sichersten war.

Nach dem Konzert gab es gemütliches Zusammensitzen. Ich habe von allen Torten kosten müssen - es ging nicht anders!
Bis nach 2 h nachts wurde noch getrascht, gegessen und gezecht.
1259 mal gelesen

Freitag, 8. Juni 2007

Das Musikfest bei der Himmelsleiter

Ich kenn Euch sagen, das Fest war einfach nur genial.
Selten so ein schönes Fest erlebt!!!

In der Nähe unserer Ortschaft gibt es die Himmelsleiter.
Es ist ein mit Wiesenblumen bewachsener Hügel auf den eine Stiege hinaufführt. Oben liegt ein großer flacher Stein, zum draufsitzen, draufstehen, was auch immer.
Man hat eine schöne Aussicht.
Rund um diesen Hügel herum stehen Kirschenbäume.

Es war herrlichstes Juniwetter, Sonnenschein und gute Stimmung.
Unter den Bäumen standen Tische und Bänke, die nach und nach bevölkert wurden.
Verschiedene Musiker machten wirklich sehr gute Musik mit teilweise sehr aussergewöhnlichen Instrumenten.
Speis und Trank gab es auch, eh klar :-)

Für die Kinder war es auch ein Spektakel.
Erstens waren die Kirschen schon reif, zweitens konnten sie dort nach Herzenslust herumtollen.
Ein Mann aus dem Dorf kam mit einem wunderschönen Pferdefuhrwerk und nahm die Kinder auf Spazierfahrt mit.

Gwynned (unser Hund) lag ganz brav die ganze Zeit unterm Tisch.

Unser Obmann sagte, er hätte gerne für jede Frau, die meinem Freund unter den Kilt schauen möchte, einen Euro. *lach*

Foto in den Kommentaren!
1201 mal gelesen

Dienstag, 22. Mai 2007

Mittelalterfeste 2007

Die Saison der historischen Feste ist eröffnet!
Das Mittelalter lässt grüßen!
Wer weiß von Mittelalterfesten in Österreich?

Ich möchte hier eine (Link-)Liste für historische bzw. Mittelalterfeste machen.
Kennst Du einen Mittelalterfest - Termin/Ort?

07.06. - 10.06.2007
Mittelalterfest Burg Lockenhaus
mit originalgetreuen Zelten, Rittern, Gauklern,Minnesängern, Feuershow, Bogenschießen,Axtwerfen, Mittelaltermarkt, Waffenschmiede
Info:
www.ritterburg.at

09.06. - 10.06.2007
2. Wiener Ritterfest im Lainzer Tiergarten
1130 Wien


23.06. - 24.06.2007
Mittelalterliches Ritterfest auf Burg Kapfenberg
10 Jahre Jubiläum
Burg Oberkapfenberg, Schloßberg 1, 8605 Kapfenberg
Ritterkämpfe, Gauklerspectaculum, Musik der Spielleut und Vaganten, Märchen, Puppenspiel und Zauberei, historische und orientalische Tänze, Greifvogelflugschau, mittelalterlicher Markt und Handwerk .....
Info:
www.ritterfest.at/

14.07. - 15.07.2007
Zeitreise & Historischer Handwerksmarkt
im Heeresgeschichtlichen Museum,
Arsenal, 1030 Wien
Montur und Pulverdampf! Ein Streifzug durch fünf Jahrhunderte Militärgeschichte erwartet die Besucher im Heeresgeschichtlichen Museum am 14. und 15. Juli 2007. Geschichtsdarsteller, Exerzier- und Gefechtsvorführungen, Handwerker, Händler, alte Musik, ein besonderes kulinarisches Angebot und ein spezielles Kinderprogramm machen die Vergangenheit zu einem spannenden Erlebnis.
Zeitraum:
Samstag, 14. Juli 2007: 9-21 Uhr
Sonntag, 15. Juli 2007: 9-18 Uhr
Sehr gute Info:
https://hgm.or.at/

11.08. - 12.08.2007
Schloss Jedenspeigen,
2264 Jedenspeigen, Niederösterreich
Die Marktgemeinde JEDENSPEIGEN lässt in der Zeit
vom 11. bis 12. August 2007 den Mythos der Ritter
wieder aufleben. Allen abenteuerlustigen Freunden des
Mittelalters wird 50 km nördlich von Wien rund um
das Schloss Jedenspeigen beim dortigen Mittelalterfest
ein außergewöhnliches Historienspektakel geboten.
Info:
https://www.jedenspeigen.at


08.09. - 09.09.2007
Zeitreise ins Mittelalter
Mittelalterfest in Eggenburg
3730 Eggenburg, Hauptplatz
Info:
https://www.mittelalter.co.at/

Alle Angaben ohne Gewähr, interessiert Euch ein Termin, bitte checkt die Daten auch noch bei einer zweiten Quelle!
Sonst: Viel Spaß!! :-))

2887 mal gelesen

Flohmarkt in der Neubaugasse 2007

Am Freitag, den 1. Juni, und am Samstag, den 2. Juni 2007,
gibt es wieder den berühmten Flohmarkt in der ganzen Neubaugasse.
Diesmal das Motto:
"Wiens kuhlster Flohmarkt"

Infos auch unter:
www.neubaugasse.at

Ich werde am Freitag den Flohmarkt besuchen!
Freu mich schon drauf!!
Wer kommt auch hin?
2509 mal gelesen

Mittwoch, 16. Mai 2007

Mittelalterfest im Böhmischen Prater

Diese Woche gibt es wieder im Böhmischen Prater (Wien Favoriten) ein großes Mittelalterfest!
Infos hier:
www.tivoli.at/mittelalterfest.htm
4809 mal gelesen

Suche netten Arzt

Ich suche einen netten guten Arzt im Raum Wien, Eisenstadt oder Mattersburg.
Nicht zum Heiraten *lach* sondern zum Konsultieren.

Er soll neben der Schulmedizin auch eine alternative Heilmethode anbieten/anwenden.
Ich nehme nämlich nicht gerne Medikamente, meistens nehme ich sie nur im absoluten Notfall. (Z.B.: ich stehe Schmerzen oder die Migräne lieber aus, als das ich ein Pulver nehme ).
Er soll sich Zeit nehmen und auf den Patienten, also mich *g*, eingehen.

Gestern hatte ich wieder eine Audienz beim 5-Minuten Arzt.
Keine Frage, er ist genial, seine Diagnosen treffend, aber ich fühle mich in dieser kurzen Zeit einfach nicht ärztlich betreut.
Andererseits ist es schon angenehm, wenn man eine Wartenummer zieht und man kann sich genau ausrechnen, wann man drankommt.

Aber ich komme kaum dazu meine Beschwerden zu äussern und so sammelt sich einiges zusammen, was ich dann zur nächsten Sprechstunde --- in einem halben Jahr oder einem ganzen Jahr --- weitertrage.
Falls die Beschwerden nicht schon von allein vergangen sind, wie der Hexenschuss vom letzten Mal!

Wenn ich mir ausrechne, wieviel ich Sozialversicherung einzahle und dann durch meine Arztbesuche ( ca. 2 x im Jahr fünf Minuten = 10 Minuten im Jahr) dividiere komme ich auf einen ganz schönen Stundenlohn.
Ich weiß, so gehts nicht.....

Hier ist ein Link von einem Bericht von vorigem Jahr:
https://niwi.twoday.net/stories/2090059
2095 mal gelesen

Total viel los!

Hallo Freunde, Gäste und Besucher!
Im Moment ist IRL total viel los bei mir und ich hab Euch sehr vernachlässigt *snief* ich hoffe, Ihr werdet mir verzeihen!
:-)
2396 mal gelesen

Mittwoch, 18. April 2007

Das Stadt-Land Gefälle

Ich bin ein Stadtmensch, in Wien geboren und auch hier aufgewachsen. Mein ganzes Leben lang dachte ich, daß es in der Stadt viel besser sei.
Das kulturelle Angebot, die Einkaufsmöglichkeiten sind in der Stadt vielfältiger und dichter...um jetzt nur 2 Dinge herauszupicken.

Die letzten paar Jahre habe ich auch Landleben geschnuppert.
Hier sind die sozialen Strukturen viel besser, sprich: Nachbarschaft wird richtig gelebt.
Die Menschen sind freundlicher und viel offener!

Es gibt wunderschöne Landschaften. Man merkt die Jahreszeiten viel stärker als in der Stadt.
Man kann von vielen Plätzen aus den Himmel bis zum Horizont sehen. In der Stadt sieht man meist nur ein kleines Himmelssegment.


Der Vergleich macht mich sicher:
Das Landleben ist um einiges besser!

Wie denkst DU darüber?
1764 mal gelesen

Blog - Gästebuch

Das hier ist eine Art Gästebuch!
Du kannst Dich hier verewigen oder mir einen Gruß hinterlassen.

Schreibe einfach einen Kommentar!
Du brauchst nicht mal bei Twoday angemeldet zu sein, das geht auch so.

Also dann, klopft fleissig rein in die Tasten :-))
13406 mal gelesen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

1cleo2-034

Aktuelle Beiträge

Ich habe ja auch einen...
Ich habe ja auch einen „fertig” angelegten Garten übernommen,...
C. Araxe - 31. Mai, 21:52
Rosengarten
Bis vor einiger Zeit war eine Rose für mich einfach...
Niwi - 31. Mai, 10:01
Oh ja! Mal raus aus der...
Oh ja! Mal raus aus der Stadt!!
Niwi - 29. Apr, 21:49
Langsam wäre es Zeit...
Langsam wäre es Zeit für einen Ausflug ;)
motorradtourer - 15. Apr, 09:52
Ja, in der Zwischenzeit...
Ja, in der Zwischenzeit war ich sicher schon 2x krank...
Niwi - 14. Apr, 23:10
Corona
Wie gehts Euch in der Corona-Krise? Bei mir ist alles...
Niwi - 14. Apr, 23:08
Jänner - ist schon ein...
Jänner - ist schon ein Weilchen her. Ich nehme an,...
rosenherz - 24. Apr, 18:56

Viel Spaß beim Lesen!

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Meine Lieblingsbücher

Meine Lieblings-CD´s


L´Ham de Foc
Cor de Porc




Argenta/Perillo/Pinnock/Ec, Henry Purcell
Purcell: King Arthur (Gesamtaufnahme)

Meine Kommentare in anderen Blogs

Oh ja! Mal raus aus der...
Oh ja! Mal raus aus der Stadt!!
niwi - 29. Apr, 21:49
Ja, in der Zwischenzeit...
Ja, in der Zwischenzeit war ich sicher schon 2x krank...
niwi - 14. Apr, 23:10
Gott sei Dank
kann man nur sagen, daß Du anders (kritischer) geworden...
rosenherz - 10. Jan, 23:05
Spaß
weils Euch Spaß gemacht hat!
lamamma - 10. Jan, 23:02
Schmetterlinge
Wenn Du Schmetterlinge und romantisches Papier magst,...
niwi - 10. Jan, 23:00
Japanisches Papier
Ich schaue es oft gerne an. Eher der visuelle Typ....
niwi - 10. Jan, 22:56
Ja genial! Ich mag auch...
Ja genial! Ich mag auch gerne Collagen machen!
niwi - 10. Jan, 22:53
Hi Rudolf!
Wo im 6.? Wir sind im 14. Das ist schön, daß Du mit...
niwi - 29. Dez, 16:07

Status

Online seit 7434 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai, 21:52

Credits


1 GAESTEBUCH
About me - Das bin ich
Allerlei - Dialoge
Allerlei - Tagebuch
Ausflüge
Das Landleben
Das Leben in Wien
Freunde und Familie
Garten
Gedanken
Gelesen
Geschichten - Sagen
Gesundheit
Handwerk - Handarbeit
Heidnisches - Spirituelles
Kultur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


PKW Reimport Counter

development