Sonntag, 9. Dezember 2007

Vintage Scrapbook

Hurra!

Die ersten Seiten von meiner Ahnengalerie *g* sind fertig!
Bin ganz verliebt in das neue Fotoalbum :-)

Hier ein paar Eindrücke:
Die erste Seite ziert meine liebe Uroma, Stephanie Bratka aus Stampfen bei Bratislava.

Ich habe sie noch gekannt. Sie holte mich jeden Tag von der Schule ab und gab mir Kuchen vom Liedermann mit. Diese Konditorei gibt es leider auch nicht mehr.

scrapbooking-bookscrapping

stephanie_bratka

Oben: Das Foto meiner Urgroßmutter herausgehoben.

Unten: Hier ist die Scrapbookseite über meinen Urgroßvater.
Er war Techniker und konnte wunderschöne und lustige Liebesbriefe schreiben. Kein Wunder, daß meine Urgroßmutter ihn geheiratet hat.

Diesen Farbunterschied gibt es in Natura nicht. Das kommt vielleicht davon, weil das Papier von der Beschaffenheit ganz anders auf Scannen reagiert.
Es fehlt auf der Seite noch die Beschriftung, wie zum Beispiel die Jahreszahl 1900 und noch ein paar Doodelingeinrahmungen.

uropa2

7191 mal gelesen

Samstag, 8. Dezember 2007

Im Wald von Sigless

Kürzlich war im Gemeindeamt ein sehr interessanter Vortrag von einer Archäologin, die die Ausgrabungen im Wald von Sigless betreut/leitet.

Es gibt dort mehrere Hügelgräber, die vermutlich um das Jahr (500 bis) 800 nach Christi von Awaren angelegt wurden.

Zuerst untersuchte man einen der kleineren Hügel.
Man fand man eine Frau, 51 - 70 Jahre alt, die ein Schwert (!) als Beigabe hatte.
Mir fiel auf, daß sie wunderschöne Zähne hatte.
Parallel zu ihrem Grab lag ein Mann im selben Altersbereich, auch in einem dort an Ort und Stelle gezimmerten Holzsarg.
Seine Grabbeigaben waren drei Messer.

Im selben Hügel, aber um wenige Grad verschoben, lag eine sehr junge Frau (ca. 25 Jahre alt) und neben ihr in einem eigenen Grab ein Kleinkind (ca. 1 Jahr alt).
Manche Gebeine stammen von Menschen, die europäische Merkmale haben, andere Gebeine sind von asiatischen Menschen.
Man fragt sich natürlich, ob hier drei Generationen einer Familie bestattet wurden.
Sind alle gleichzeitig gestorben? Falls ja, warum? Eine Seuche? Ein Überfall?

Danach wurde es nicht minder spannend, denn es wurde der zentrale Hügel untersucht. Dieser Hügel ist der größte von allen.
Das sogenannte "Grab des Attilla", wurde leider schon geplündert und zwar vor sehr langer Zeit.
Man vermutet als Zeitraum der Plünderung ca. 900 nach Christi.
Aber die Ausgrabungen dieses Fürstengrabes brachten eine riesige Überraschung!
Im sogenannten "Grab des Attilla" lag eine Frau!!!

Es ergeben sich Fragen über Fragen.
War sie die Herrscherin?
Oder war sie die Lieblingsfrau des Fürsten?

Es wurden auch Keramikteile gefunden.
Mich beeindruckte das Alter der Keramikfunde, die wir aber nicht während des Vortrages zu sehen bekamen.
Die verschiedenen Keramikteile wurden mit 5000 v.Chr., 4000, 3000, 2000 usw... datiert.
Dies bezeugt, daß Sigless schon mindestens seit 7000 Jahren durchgehend besiedelt war!
1635 mal gelesen

Mittwoch, 5. Dezember 2007

Perchtenlauf in der Neubaugasse!

Morgen Donnerstag, am 6.12.2007, gibt es einen Perchtenlauf im 7. Bezirk!
Nein, nein, das ist keine "Niwi geht shoppen" Ankündigung....es sind echte Perchten *lach*

Also, ca. um 16.00 h beginnt der Perchtenlauf in der Neubaugasse auf der Höhe Siebensterngasse / Westbahnstrasse.
Gegen 18.00 h erfolgt der Showdown am Siebensternplatzl!

Hier sind noch ein paar Fotos vom letzten Jahr!

Siebensternplatzl

Teuflischer-Krampus

5367 mal gelesen

Samstag, 1. Dezember 2007

Ahnen Album

Ich bin schon ganz wild darauf, dieses Vintagealbum zu gestalten.
Sogar in der Nacht im Traum hab ich viele Ideen!

Heute Nacht träumte ich von zwei Büchern, die ich schon lange aussortieren wollte, es aber nicht übers Herz brachte, weil so schöne Jugendstilbeschläge drauf sind.
Es sind jeweils die zweiten Teile von Romanen, also bei Ebay und auch sonst in Antiquariaten (zvab.com) nichts wert.
Jetzt hab ich endlich eine Verwendung und bin froh, daß ich sie nicht weggeschmissen habe!

Omas gesammtelte Spitzenbordüren und die abgerissenen Perlenketten, alte unvollständige Kartenspiele, alter Modeschmuck, alte Postkarten aus der Monarchie, alte Marken aus der Zeit...das alles kommt jetzt zu meinen Bastelsachen.
Die ausrangierte Kalender von Bärbel z.B. Wienbilder von Canaletto kann ich jetzt gut gebrauchen.


Habt Ihr noch weitere Ideen was ich verwenden kann um die Jahrhundertwende 1899/1900 darzustellen?
2096 mal gelesen

Freitag, 30. November 2007

Sprechende Katze

Die ist ja sooo super!
Katzenfreunde müssen sich diese Katze ansehen :-))

1807 mal gelesen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

pict0025

Aktuelle Beiträge

Ich habe ja auch einen...
Ich habe ja auch einen „fertig” angelegten Garten übernommen,...
C. Araxe - 31. Mai, 21:52
Rosengarten
Bis vor einiger Zeit war eine Rose für mich einfach...
Niwi - 31. Mai, 10:01
Oh ja! Mal raus aus der...
Oh ja! Mal raus aus der Stadt!!
Niwi - 29. Apr, 21:49
Langsam wäre es Zeit...
Langsam wäre es Zeit für einen Ausflug ;)
motorradtourer - 15. Apr, 09:52
Ja, in der Zwischenzeit...
Ja, in der Zwischenzeit war ich sicher schon 2x krank...
Niwi - 14. Apr, 23:10
Corona
Wie gehts Euch in der Corona-Krise? Bei mir ist alles...
Niwi - 14. Apr, 23:08
Jänner - ist schon ein...
Jänner - ist schon ein Weilchen her. Ich nehme an,...
rosenherz - 24. Apr, 18:56

Viel Spaß beim Lesen!

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Meine Lieblingsbücher

Meine Lieblings-CD´s


L´Ham de Foc
Cor de Porc




Argenta/Perillo/Pinnock/Ec, Henry Purcell
Purcell: King Arthur (Gesamtaufnahme)

Meine Kommentare in anderen Blogs

Oh ja! Mal raus aus der...
Oh ja! Mal raus aus der Stadt!!
niwi - 29. Apr, 21:49
Ja, in der Zwischenzeit...
Ja, in der Zwischenzeit war ich sicher schon 2x krank...
niwi - 14. Apr, 23:10
Gott sei Dank
kann man nur sagen, daß Du anders (kritischer) geworden...
rosenherz - 10. Jan, 23:05
Spaß
weils Euch Spaß gemacht hat!
lamamma - 10. Jan, 23:02
Schmetterlinge
Wenn Du Schmetterlinge und romantisches Papier magst,...
niwi - 10. Jan, 23:00
Japanisches Papier
Ich schaue es oft gerne an. Eher der visuelle Typ....
niwi - 10. Jan, 22:56
Ja genial! Ich mag auch...
Ja genial! Ich mag auch gerne Collagen machen!
niwi - 10. Jan, 22:53
Hi Rudolf!
Wo im 6.? Wir sind im 14. Das ist schön, daß Du mit...
niwi - 29. Dez, 16:07

Status

Online seit 7433 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai, 21:52

Credits


1 GAESTEBUCH
About me - Das bin ich
Allerlei - Dialoge
Allerlei - Tagebuch
Ausflüge
Das Landleben
Das Leben in Wien
Freunde und Familie
Garten
Gedanken
Gelesen
Geschichten - Sagen
Gesundheit
Handwerk - Handarbeit
Heidnisches - Spirituelles
Kultur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


PKW Reimport Counter

development