Samstag, 3. Oktober 2009

Welttierschutztag!

Morgen, am Sonntag, ist der Tierschutztag!

Bitte denkt an die Tiere!
Besonders an die Hunde und Katzen, die in den Tötungsstationen z.B. in Ungarn, in Frankreich und in Spanien sitzen.
Hier werden meist völlig gesunde Katzen (und andere Tiere) in einen Raum gesperrt und vergast. Unglaublich, und das in der EU!
Die Leute geben sie ab, in der Hoffnung die Katzen kriegen einen guten Platz.

Die Politik muss sich endlich auch um diese Belange kümmern!
Die meisten Menschen wollen, daß es den Tieren gut geht!
Es geht nicht, daß der Tierschutz weiterhin ein Stiefkind (auch bei der Gesetzeslage) bleibt.


Solange Gesetzestexte so missverständlich formuliert werden wie:
Zitat:
"Werden Katzen mit regelmäßigem Zugang ins Freie gehalten,so sind sie von einem Tierarzt kastrieren zu lassen, sofern diese Tiere nicht zur kontrollierten Zucht verwendet werden oder in bäuerlicher Haltung leben."

wird das Tierleid kein Ende nehmen.

Quelle:
https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2004_II_486/COO_2026_100_2_155421.html

Die Missverständnisse ergeben sich aus diesem Text, weil fast alle Bauern glauben, sie müssen ihre freilaufenden Katzen nicht kastrieren lassen!!!
Doch auch die Katzen der Bauern müssen, sofern sie freilaufend sind, kastriert und sterilisiert werden!
Die meisten machen das leider nicht, weil das kostet Geld beim Tierarzt.

Deshalb hört es nie auf, daß es viele herren- und frauchenlose Katzenkinder gibt - entweder werden diese von den Jägern gejagt und erschossen oder von den Bauern ertränkt, erschlagen, vergiftet oder von überforderten Katzenbesitzern auf der Autobahn aus dem fahrendem Auto geworfen!!!

Den Bauern kann man bezüglich des Textes keinen Vorwurf machen, sie sind ja keine Juristen. Die zuständigen Juristen aber sollten den Text so abändern, daß es zu keinen Missverständnissen mehr kommen kann und diese Information verteilen lassen.
Und gleichzeitig dazusagen (oder schreiben), daß man Katzen nicht erschlagen darf - vor allem, wenn der Tierarzt fürs Kastrieren Geld verlangt!!

Ich hätte viele Ideen, wie man was verbessern könnte!

Viele Menschen bemühen sich sehr um Tiere, Umwelt und andere notleidende Menschen.
Es werden immer mehr!
Und ich hoffe, daß der Gedanke, daß die Tiere auch fühlende Wesen so wie wir sind, bald die ganze Erde umspannt und danach gehandelt wird.

Hier ein Veranstaltungskalender zum Tierschutztag:
https://www.welttierschutztag.at/veranstaltungen-2009/


Und zum Abschluss dieses Themas ein voll lustiger Film für alle Katzenfreunde auf Youtube!

Video:

1160 mal gelesen

Montag, 28. September 2009

Kreativmesse OST - Ein Mekka für Scrapperinnen und Bastlerinnen

Es gibt sie wieder!
Die Kreativmesse Ost:

https://www.kreativmesse-ost.at/
2173 mal gelesen

Scrapbook Workshop mit Nathalie Kalbach und Christiane Müller

Ich mach es kurz:
Es war Spitze!!!

Letztes Wochenende waren in Mörbisch am Neusiedlersee tolle Scrapbooking - Workshops.
Es begann am Freitag mit einem kleinen Überraschungs-WS von unserer Conny und einem guten Buffet.
Wir hatten den WS in einer Galerie. Tolles Ambiente, sehr nobel und stilvoll.

Samstags besuchte ich die WS von Nathalie Kalbach.
Ich bin ja eher die Scrapperin und sah dem Altered Mixed Media WS mit ein bisschen Skepsis entgegen.
Aber die Sachen, die wir machten, sind absolut geil!
Eines ist ein "gemaltes" und gestaltetes Bild.
Das zweite ist eine Tribute CD mit Alkohol Inks bearbeitet und mit Embossing verfeinert.

Am Sonntag war ich in Christiane Müllers WS und fabrizierte zwei sehr gelungene Layouts.
Es ist immer schön mit so viel Ideen und Inspiration von einem WS nach Hause zu kommen!

Der Workshop war international.
Man hörte neben Burgenländisch und Wienerisch viele verschiedene österreichische Dialekte, natürlich auch Deutsch aus unserem Nachbarland und viel Englisch und auch Französisch!
Es waren Workshopteilnehmerinnnen sogar aus Abu Dhabi dabei!
Allen gefiel das schöne Mörbisch und am abend waren wir zusammen aus.
3353 mal gelesen

Mittwoch, 9. September 2009

Niwis Farbtheorie

Ist Euch schon aufgefallen, daß Menschen, die sich regelmäßig treffen, oft farbgleiche Kleidung anhaben?
Ohne es sich auszumachen tragen Personen oft die Garderobe Ton in Ton.

Achtet mal darauf!!

Das funktioniert bei Arbeitskollegen, Freundeskreistreffen, Vereinen, an der Schule oder Universität, quasi überall, wo Menschen zusammenkommen.

Aufgefallen ist es mir das erste Mal an der Uni.
Da war unsere Lerngruppe, also ca. 3 Bänke fast immer Ton in Ton gekleidet.
Als ob wir uns das ausgemacht hätten!
Haben wir aber nicht!

Jetzt fällt es mir bei den Chorproben auf.
Manchmal ist es so arg, daß sogar die einzelnen Chorstimmen gleich gekleidet sind.
Es kommt oft vor, daß der Sopran durchgehend in einer Farbe gekleidet ist, der Alt in einer dazupassenden Farbe, der Baß und der Tenor ebenfalls.
Das ist so arg, daß ich das Farbenspektakel ein paar Mal fotografiert hab, denn das glaubt mir keiner!

Seitdem achten einige Sänger auch im Job darauf und siehe da, auch bei den Kollegen dasselbe Bild.

Funkt nicht immer, aber zu sagen wir 80 % und das ist mehr als Zufall.
Ich nenne diesen Effekt: Niwis Farbtheorie :-))
Nach der Entdeckerin sozusagen!
(Damit auch was nach mir benannt ist *g*)

Einmal kamen zwei Mädchen zu einer Party.
Beide schwarz gekleidet, beide mit türkiesem Schmuck, beide haben sich vorher getroffen und sich gewundert, wie Ihre Garderoben abgestimmt sind - als hätten sie es sich ausgemacht!

Ganz weit gegriffen:
Vielleicht ist das der Sinn der Uniformen! Oder der Modetrends - wo sich Leute um sich abzugrenzen auch wieder alle in den gleichen Klamotten herumlaufen.
2110 mal gelesen

Dienstag, 8. September 2009

Sicherheitstüren II

Vor einiger Zeit hab ich hier in meinem Blog schon nach Erfahrungsberichten bezüglich Sicherheitstüre und Einbau gefragt.
Sicherheitstüren I

Nun habe ich mich schon ein bisschen schlauer gemacht und es gibt verschiedene Möglichkeiten für mich.
Beide Türen haben die erforderlich Sicherheitsklasse nach der Ö-Norm, damit man die Förderung bekommt.
Beide werden wie alte Türen aussehen, mit Leisten, die Kassetten vortäuschen.

Version 1:
Die Türe bleibt so hoch wie sie ist, der Türstock wird mit Metall ummantelt, die alte Struktur bleibt erhalten, Farben angeglichen,
Preis in meinem Fall ca. 5300,--
Um die Förderung muss ich mich selbst kümmern.

Version 2:
Türstock wird komplett herausgerissen und ein neuer Türstock kommt herein. Türstock modern und schmal und aus Metall.
Türe wieder doppelflügelig, aber um 40 cm niediger und auch auf alt hergerichtet.
Für mich ausgerechnet: 4400,--
Die Förderung erledigt die Firma.

Aussehen würde Version 1 besser, kostet aber um fast 1000 Euro mehr.

Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau?
Bitte um Erfahrungsbericht!!
1120 mal gelesen

Freitag, 4. September 2009

Domestic Witch

Juhuuu!
Award bekommen :-)
Vielen Dank liebe Endlosfaden!




Um sich dieser Ehre würdig zu erweisen, müssen nur noch einige Regeln beachtet werden:

Verlinke die Spenderin, dann wähle selbst drei Hexen für die Weitergabe, und hinterlasse bei der Empfängerin einen Kommentar.

Das Hexenstöckchen werfe ich weiter an
Rosenherz
Aurisa
Warteschlange
1189 mal gelesen

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

rittertest4-mitboten2-80kb

Aktuelle Beiträge

Ich habe ja auch einen...
Ich habe ja auch einen „fertig” angelegten Garten übernommen,...
C. Araxe - 31. Mai, 21:52
Rosengarten
Bis vor einiger Zeit war eine Rose für mich einfach...
Niwi - 31. Mai, 10:01
Oh ja! Mal raus aus der...
Oh ja! Mal raus aus der Stadt!!
Niwi - 29. Apr, 21:49
Langsam wäre es Zeit...
Langsam wäre es Zeit für einen Ausflug ;)
motorradtourer - 15. Apr, 09:52
Ja, in der Zwischenzeit...
Ja, in der Zwischenzeit war ich sicher schon 2x krank...
Niwi - 14. Apr, 23:10
Corona
Wie gehts Euch in der Corona-Krise? Bei mir ist alles...
Niwi - 14. Apr, 23:08
Jänner - ist schon ein...
Jänner - ist schon ein Weilchen her. Ich nehme an,...
rosenherz - 24. Apr, 18:56

Viel Spaß beim Lesen!

Suche

 

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Meine Lieblingsbücher

Meine Lieblings-CD´s


L´Ham de Foc
Cor de Porc




Argenta/Perillo/Pinnock/Ec, Henry Purcell
Purcell: King Arthur (Gesamtaufnahme)

Meine Kommentare in anderen Blogs

Oh ja! Mal raus aus der...
Oh ja! Mal raus aus der Stadt!!
niwi - 29. Apr, 21:49
Ja, in der Zwischenzeit...
Ja, in der Zwischenzeit war ich sicher schon 2x krank...
niwi - 14. Apr, 23:10
Gott sei Dank
kann man nur sagen, daß Du anders (kritischer) geworden...
rosenherz - 10. Jan, 23:05
Spaß
weils Euch Spaß gemacht hat!
lamamma - 10. Jan, 23:02
Schmetterlinge
Wenn Du Schmetterlinge und romantisches Papier magst,...
niwi - 10. Jan, 23:00
Japanisches Papier
Ich schaue es oft gerne an. Eher der visuelle Typ....
niwi - 10. Jan, 22:56
Ja genial! Ich mag auch...
Ja genial! Ich mag auch gerne Collagen machen!
niwi - 10. Jan, 22:53
Hi Rudolf!
Wo im 6.? Wir sind im 14. Das ist schön, daß Du mit...
niwi - 29. Dez, 16:07

Status

Online seit 7430 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai, 21:52

Credits


1 GAESTEBUCH
About me - Das bin ich
Allerlei - Dialoge
Allerlei - Tagebuch
Ausflüge
Das Landleben
Das Leben in Wien
Freunde und Familie
Garten
Gedanken
Gelesen
Geschichten - Sagen
Gesundheit
Handwerk - Handarbeit
Heidnisches - Spirituelles
Kultur
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren


PKW Reimport Counter

development