Teures Frühstück
In unserer Bäckerei bieten sie eine Käsesemmel mit Paradeisern und Salatblättern an, sieht lecker aus!
Fast wollte ich sie schon kaufen, fragte aber vorher nach dem Preis.
2,70 Euro !
Das sind ja fast 40 Schilling für eine Käsesemmel...ich packs nicht!
Fast wollte ich sie schon kaufen, fragte aber vorher nach dem Preis.
2,70 Euro !
Das sind ja fast 40 Schilling für eine Käsesemmel...ich packs nicht!
Niwi - 16. Nov, 13:03
8 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
344 mal gelesen
tonron (Gast) - 16. Nov, 17:19
tja, vegetarier leben eben teuer
Niwi - 16. Nov, 17:29
soso
So vegetarisch lebe ich auch nicht, aber hauptsächlich. Hin und wieder eine Wurst, ganz selten ein Schweinsbraten.Irgendwann gewöhn ichs mir ganz ab, die Fleischkost.
Vera (Gast) - 17. Nov, 10:13
Hi Niwi,
warum willst Du Dir das Fleisch abgewöhnen? Ab und zu ein Gutes Stück Fleisch ist gesund. Lass lieber die Wurst weg wenn Du schon tierisches Eiweiss sparen willst.
Aber zu Deinem eigentlichen post: 2,70 ist schon sher heftig da geb ich dir recht, beim Bäcker bezahlst Du eben nicht nur die Lebensmittel sondern auch die Verkäuferin, das Geschäft und, und, und mit... trotzdem zu teuer, daher genau die richtige Entscheidung die Semmel NICHT zu kaufen.
Vera
warum willst Du Dir das Fleisch abgewöhnen? Ab und zu ein Gutes Stück Fleisch ist gesund. Lass lieber die Wurst weg wenn Du schon tierisches Eiweiss sparen willst.
Aber zu Deinem eigentlichen post: 2,70 ist schon sher heftig da geb ich dir recht, beim Bäcker bezahlst Du eben nicht nur die Lebensmittel sondern auch die Verkäuferin, das Geschäft und, und, und mit... trotzdem zu teuer, daher genau die richtige Entscheidung die Semmel NICHT zu kaufen.
Vera
Niwi - 17. Nov, 14:00
Hallo Vera,
ich bin vielleicht verwöhnt, denn ich kaufe manchmal in einem türkischen Geschäft Käsesemmeln ein.
Da sind die "Weckerl" doppelt so groß, die Schafkäsescheiben sind doppelt so dick, Salat und Paradeiser sind auch drinnen, extra noch Gurken und das GANZE kostet knapp die HÄLFTE, nämlich 1,50 Euro.
Da erscheint mir der Preis vom Felber ziemlich hoch.
Ich will kein/weniger Fleisch mehr essen wegen der Tiere.
lg
Niwi
ich bin vielleicht verwöhnt, denn ich kaufe manchmal in einem türkischen Geschäft Käsesemmeln ein.
Da sind die "Weckerl" doppelt so groß, die Schafkäsescheiben sind doppelt so dick, Salat und Paradeiser sind auch drinnen, extra noch Gurken und das GANZE kostet knapp die HÄLFTE, nämlich 1,50 Euro.
Da erscheint mir der Preis vom Felber ziemlich hoch.
Ich will kein/weniger Fleisch mehr essen wegen der Tiere.
lg
Niwi
Kotopulo - 18. Nov, 09:45
DAS ist eine absolute Frechheit!!!
Du hast völlig recht diese Semmel nicht zu kaufen!
Wenn alle Konsumenten endlich die Bequemlichkeit mal ablegen würden und so zeigen, dass wir uns nicht alles gefallen lassen müssten sich diverse (Lebensmittel) Ketten was einfallen lassen!
... und wie du schreibst - man kann sehr gute Alternativen ohne viel Aufwand finden und auch schätzen lernen!!!
Wenn alle Konsumenten endlich die Bequemlichkeit mal ablegen würden und so zeigen, dass wir uns nicht alles gefallen lassen müssten sich diverse (Lebensmittel) Ketten was einfallen lassen!
... und wie du schreibst - man kann sehr gute Alternativen ohne viel Aufwand finden und auch schätzen lernen!!!
Niwi - 18. Nov, 14:51
Leider habens in der Mittags- (Frühstücks-) Pause die meisten Menschen relativ eilig. So eilig, daß sie keine Umwege machen können.
Um dieses Geld hat man in Schillingzeiten fast schon ein ganzes Menue bekommen....
Kennst Du die türkische TAT-Bäckerei am Gürtel (nahe Herbststrasse)?
Die haben die leckeren und günstigen Schaf-Käsesemmeln.
Bis jetzt war ich immer zufrieden dort mit meinem Einkauf.
Ausserdem haben die bis in die Nacht geöffnet!
Um dieses Geld hat man in Schillingzeiten fast schon ein ganzes Menue bekommen....
Kennst Du die türkische TAT-Bäckerei am Gürtel (nahe Herbststrasse)?
Die haben die leckeren und günstigen Schaf-Käsesemmeln.
Bis jetzt war ich immer zufrieden dort mit meinem Einkauf.
Ausserdem haben die bis in die Nacht geöffnet!
creature - 22. Nov, 23:24
wenn du in schillingen rechnest wird plötzlich alles sehr, sehr teuer, der melange im kaffeehaus ebenso wie das krügerl und der treibstoff!
Niwi - 23. Nov, 12:08
Da hast Du recht!
Ich rechne manchmal in Schillingen um, wenn ich unsicher bin, ob das jetzt billig, ok oder zu teuer ist.
Ich rechne manchmal in Schillingen um, wenn ich unsicher bin, ob das jetzt billig, ok oder zu teuer ist.
Trackback URL:
https://niwi.twoday-test.net/stories/1158346/modTrackback