früher, ja früher..;-)
früher konnte man in der trafik briefmarken kaufen und sie ins nächste postkastl werfen.
heute gibts nimmer viele postkästen, und briefmarken nur auf der post.
dafür, um die wartezeit zu verkürzen kann man dvds kaufen, von hansi hinterseer und dj ötzi und im postfach find ich jede woche reklame von der post, was man da alles kaufen kann, von briefen ist längst keine rede mehr.
alles wird schlechter, tatsächlich!
Genau creature!
Vor dem Umbau wars doch viel zu einfach.
Viel zu viele Schalter, alles ging fast zu schnell.
Noch dazu war das ein schöner Bau, so richtig retro.
Wer braucht das?
Man will warten. Man will ja schliesslich was haben für sein Geld!
Drum gibt man viel Geld aus für neue Schalter, überhaupt ein ganz neues Büro...
Und die DVD´s, die braucht die Welt,
die kann man sich dann am Laptop reinziehe, wenn die Wartemarke über die 60 Minuten steigt...
ich denk, es wurde ja nicht gemacht das etwas für die kunden besser wird sondern damit der derzeitige postmanager etwas vorweisen kann, er wird sagen können "unter meiner zeit hab ich große reformen durchgezogen, alles ist *moderner*, viel personal abgebaut, die aktionäre sollen sehen wie toll alles ist",er wird hohe gehälter beziehen, eine hohe pension und eine riesenabfindung, so wies heute in der wirtschaft üblich ist.
die angestellten, die kunden, sind denen relativ egal!
Das sieht mir fast auch so aus.
Dieses Postamt hättens nicht umbauen dürfen, ist sehr schade um das Ambiente.
Wenn sie es verkleinern wollten, hätten sie auch den ersten Stock schliessen können, ach ja , haben sie eh.
Oder einfach nur einen Raum mit Schalter offen lassen.
PS: man sollte wieder frankierte Postkarten und Marken in den Trafiken bekommen......das Anstehen wegen eines normalen Briefes am Postamt ist ja echt lästig!
Immerhin gibt es bei Ihnen noch einzelne Briefmarken bei der Post am Schalter. In D nur im 10er-Pack, ansonsten am Automaten. Automat hört sich ja eigentlich nicht schlecht an, aber diese geben kein Wechselgeld heraus, sondern Restbeträge nur in Briefmarken - gerne in 1-Cent-Marken ...
Liebe Frau Araxe,
da sieht man es wieder, unsere deutschen Nachbarn sind ebensogut im "verbessern" wie wir :-)
Da wundert sich echt kein Mensch mehr, daß man lieber mailt!
Jetzt müsste es nur noch Fortschritte beim Beamen geben und ich könnte mir meine Ebay-Ersteigerungen direkt nach Hause beamen lassen können! Jawoll
Dafür gibt es ja genug andere Paketdienste, die schnell(!), zuverlässig(!) und auch noch preiswerter(!) sind. Zudem mit kundenfreundlicheren Öffnungszeiten. Ach, ja - apropos Freundlichkeit - die ist dort auch (weitaus mehr) vorhanden.
Hi Margot,
das ist mir ganz neu!
Ich werd beim nächsten Trafikbesuch mal extra drauf schauen.
Aber ich denk, wenn es passt, dann werde ich meine Postangelegenheiten ins Burgenland verlegen.
Heute waren wir wieder in Hirm, keine Wartezeit, das zahlt sich aus!
HI Tartoq,
schade, daß in Deinem Ort keine Post mehr ist.
Wenn das Postamt überbesetzt war hättens vielleicht reduzieren können, aber gleich zusperren ...?
früher konnte man in der trafik briefmarken kaufen und sie ins nächste postkastl werfen.
heute gibts nimmer viele postkästen, und briefmarken nur auf der post.
dafür, um die wartezeit zu verkürzen kann man dvds kaufen, von hansi hinterseer und dj ötzi und im postfach find ich jede woche reklame von der post, was man da alles kaufen kann, von briefen ist längst keine rede mehr.
alles wird schlechter, tatsächlich!
Vor dem Umbau wars doch viel zu einfach.
Viel zu viele Schalter, alles ging fast zu schnell.
Noch dazu war das ein schöner Bau, so richtig retro.
Wer braucht das?
Man will warten. Man will ja schliesslich was haben für sein Geld!
Drum gibt man viel Geld aus für neue Schalter, überhaupt ein ganz neues Büro...
Und die DVD´s, die braucht die Welt,
die kann man sich dann am Laptop reinziehe, wenn die Wartemarke über die 60 Minuten steigt...
die angestellten, die kunden, sind denen relativ egal!
Dieses Postamt hättens nicht umbauen dürfen, ist sehr schade um das Ambiente.
Wenn sie es verkleinern wollten, hätten sie auch den ersten Stock schliessen können, ach ja , haben sie eh.
Oder einfach nur einen Raum mit Schalter offen lassen.
da sieht man es wieder, unsere deutschen Nachbarn sind ebensogut im "verbessern" wie wir :-)
Da wundert sich echt kein Mensch mehr, daß man lieber mailt!
Jetzt müsste es nur noch Fortschritte beim Beamen geben und ich könnte mir meine Ebay-Ersteigerungen direkt nach Hause beamen lassen können! Jawoll
Freundlich sind unsere Postler schon, aber nur, wenn man sie nicht reizt *g*
Nicht reizen heißt, dass man sie nicht anspricht? *g*
Die Angestellten sind eh nett, aber bei diesem Thema werden sie sauer. Vermutlich hören sie das am Tag ca. 500 Mal.
das ist mir ganz neu!
Ich werd beim nächsten Trafikbesuch mal extra drauf schauen.
Aber ich denk, wenn es passt, dann werde ich meine Postangelegenheiten ins Burgenland verlegen.
Heute waren wir wieder in Hirm, keine Wartezeit, das zahlt sich aus!
schade, daß in Deinem Ort keine Post mehr ist.
Wenn das Postamt überbesetzt war hättens vielleicht reduzieren können, aber gleich zusperren ...?