Der Biss der Kriebelfliege
Man hört und liest in den Medien viel von der Dornfingerspinne, aber nichts von den Kriebelfliegen (Simuliidae, Melusinidae, Kolumbatscher Mücke).
Dabei treten diese in letzer Zeit auch vermehrt in Österreich auf.
Es gibt z.B. im Burgenland (Raum Mattersburg, Eisenstadt) welche.
Letztes Wochenende hat mich eine Kriebelfliege gebissen. Es ist kein Stich, sondern ein richtiger Biss.

Die besten Voraussetzungen um gebissen zu werden sind:
1) Pferde in der Nähe
2) Wasser
3) hohes Gras
4) Sommer Spätnachmittag/Abend
5) Kurze Hosen
Bei meinem Freund hat der Biss der Fliege wenig Auswirkungen. Es ist so, als ob ihn eine Gelse gestochen hätte.
Bei mir ist es anders, da ist der Verlauf so:
Die Kriebelfliege beisst mich mit Vorliebe in die Vorderseite der Unterwaden.
In den ersten 12 Stunden sieht man nur ein kleines rotes Pünktchen, welches juckt und kribbelt. (nicht kratzen!)
Von 12 bis 24h werden die Poren größer, die Stelle wird sehr heiß.
Nach 24 h sieht man einen sehr großen roten Fleck, etwa so groß wie eine Hand.
Die Haut beginnt zu spannen und zu ziehen durch die Schwellung, Schmerzen beim Auftreten.
Kühlung hat mir sehr gut geholfen.
Nach ca. 48 Stunden geht der große rote Fleck weg, dafür sieht man rund um den Biss herum kleine rote Spuren.
Schwellung bleibt.
(siehe FOTO)
Nach ca. 4 Tagen wirds dann besser. Man hat das Gefühl, das Gift sackt tiefer in den Fuß ab, der ist nämlich dann angeschwollen und nicht mehr das Bein.
Danach geht alles langsam wieder weg.
Schon letztes Jahr wurde ich gebissen, den damaligen Bericht hänge ich hier als Kommentar dazu.
Dabei treten diese in letzer Zeit auch vermehrt in Österreich auf.
Es gibt z.B. im Burgenland (Raum Mattersburg, Eisenstadt) welche.
Letztes Wochenende hat mich eine Kriebelfliege gebissen. Es ist kein Stich, sondern ein richtiger Biss.

Die besten Voraussetzungen um gebissen zu werden sind:
1) Pferde in der Nähe
2) Wasser
3) hohes Gras
4) Sommer Spätnachmittag/Abend
5) Kurze Hosen
Bei meinem Freund hat der Biss der Fliege wenig Auswirkungen. Es ist so, als ob ihn eine Gelse gestochen hätte.
Bei mir ist es anders, da ist der Verlauf so:
Die Kriebelfliege beisst mich mit Vorliebe in die Vorderseite der Unterwaden.
In den ersten 12 Stunden sieht man nur ein kleines rotes Pünktchen, welches juckt und kribbelt. (nicht kratzen!)
Von 12 bis 24h werden die Poren größer, die Stelle wird sehr heiß.
Nach 24 h sieht man einen sehr großen roten Fleck, etwa so groß wie eine Hand.
Die Haut beginnt zu spannen und zu ziehen durch die Schwellung, Schmerzen beim Auftreten.
Kühlung hat mir sehr gut geholfen.
Nach ca. 48 Stunden geht der große rote Fleck weg, dafür sieht man rund um den Biss herum kleine rote Spuren.
Schwellung bleibt.
(siehe FOTO)
Nach ca. 4 Tagen wirds dann besser. Man hat das Gefühl, das Gift sackt tiefer in den Fuß ab, der ist nämlich dann angeschwollen und nicht mehr das Bein.
Danach geht alles langsam wieder weg.
Schon letztes Jahr wurde ich gebissen, den damaligen Bericht hänge ich hier als Kommentar dazu.
Niwi - 31. Jul, 16:25
10 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
78146 mal gelesen