Verbesserung der Wartezeiten
Ich gehe seit Jahren aufs Postamt in Wien 7 in der Mondscheingasse um meine Post abzuschicken.
Früher gab es viele Schalter, spezielle Schalter für Zahlscheine im 1. Stock, Briefaufgabe im Erdgeschoss links und Paketdienst rechts.
Man musste mit einer Durchschnittlichen Wartezeit von ca. 5 - 8 Minuten rechnen, je nachdem was man benötigte.
Dann kam der Umbau.
Alles Neu!
Seither ist jeder Schalter für alles zuständig. Es gibt nur mehr 4 Schalter, davon sind oft nur 2 besetzt!
Es gab bis vor kurzem einen "Warteschlangenweg", getrennt durch Verkaufsstände.
Man stand gleichzeitig für alle 4 Schalter an (von denen aber nur ein Teil besetzt ist) und derjenige Postbeamte, der als ersters frei wurde, zu diesem Schalter ging man dann.
Die Wartezeit nach dem Umbau wurde verbessert auf ca. 15 Minuten.
Heute fand ich diesen "Warteschlangenweg" nicht mehr. Es gibt ihn nicht mehr. Man steht am jeweiligen Schalter direkt an. Kein "für gerechtes an allen Schalters anstellen". Was ganz früher fast 20 Schalter erledigten, machen jetzt 2 Schalter, wenn man Glück hat dann 3.
Daß alle 4 Schalter gleichzeitig geöffnet sind, hab ich noch nie gesehen.
Ja egal, die Wartezeiten werden immer besser! Heute stand ich 20 Minuten auf der Post....für 3 normale Briefe.
Bin gespannt, ob das noch mehr verbessert werden kann?
Früher gab es viele Schalter, spezielle Schalter für Zahlscheine im 1. Stock, Briefaufgabe im Erdgeschoss links und Paketdienst rechts.
Man musste mit einer Durchschnittlichen Wartezeit von ca. 5 - 8 Minuten rechnen, je nachdem was man benötigte.
Dann kam der Umbau.
Alles Neu!
Seither ist jeder Schalter für alles zuständig. Es gibt nur mehr 4 Schalter, davon sind oft nur 2 besetzt!
Es gab bis vor kurzem einen "Warteschlangenweg", getrennt durch Verkaufsstände.
Man stand gleichzeitig für alle 4 Schalter an (von denen aber nur ein Teil besetzt ist) und derjenige Postbeamte, der als ersters frei wurde, zu diesem Schalter ging man dann.
Die Wartezeit nach dem Umbau wurde verbessert auf ca. 15 Minuten.
Heute fand ich diesen "Warteschlangenweg" nicht mehr. Es gibt ihn nicht mehr. Man steht am jeweiligen Schalter direkt an. Kein "für gerechtes an allen Schalters anstellen". Was ganz früher fast 20 Schalter erledigten, machen jetzt 2 Schalter, wenn man Glück hat dann 3.
Daß alle 4 Schalter gleichzeitig geöffnet sind, hab ich noch nie gesehen.
Ja egal, die Wartezeiten werden immer besser! Heute stand ich 20 Minuten auf der Post....für 3 normale Briefe.
Bin gespannt, ob das noch mehr verbessert werden kann?
Niwi - 29. Mai, 17:36
24 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
570 mal gelesen